Schadstoffsuche in Wohnungen: Dem Schimmelpilz auf der Spur
Sporen,
Myzelbruchstücke und Schadstoffe (wie MVOCs) aus Schimmelpilzen können sich in
der Raumluft unserer Wohnungen und Büros durch unentdeckte oder zu spät
festgestellte Wasserschäden anreichern. Energetische Sanierungen,
energieeffizienter Wohnungsbau oder moderne Architektur verbunden mit immer
dichteren Raumumhüllungen verstärken oftmals die Schadstoff-Konzentrationen. Hinzu
kommen manchmal noch Kondensatschäden durch Wärmebrücken.
Schimmelpilzen können zu Allergien führen oder Befindlichkeitsstörungen, wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Konzentrationsstörungen etc. auslösen.
Das Schlimme und Schwierige ist: Bei Schimmelpilzen gibt es keine Dosis-Wirkungsbeziehungen. Man weiß also nicht, welche Schimmelpilze und -konzentrationen nach welcher Expositionszeit welche Symptome verursachen. Auftretende Symptome lassen sich nicht eindeutig bestimmten Schimmelpilzen zuordnen. Beim Auftreten von Symptomen und Beschwerden sind zusätzlich umweltmedizinische-allergologische Untersuchungen notwendig.
Ich arbeite deshalb mit Umweltmedizinern zusammen. Einerseits sind durch diese Mediziner z.B. organische Erkrankung ausschließen, andererseits sind allergologische-immunologische Laboruntersuchungen angezeigt. Dabei lassen sich z.B. Schimmelpilz-Antikörper im Blut nachweisen. Ich führe im Gegenzug Raumluft-und Materialuntersuchungen durch, die dann zusammen mit den Umweltmedizinern in Verbindung mit den toxikologischen humanmedizinischen Untersuchungen und Analysen ausgewertet werden.
Meine Aufgabe als Baubiologe und Schimmelpilz-Gutachter: Schadstoffsuche und Suche der Schimmelpilzquellen mittels z.B. olfaktorischer und mikrobieller Analytik und Übermittlung der Ergebnisse an den betreuenden Umweltmediziner. Außerdem: Unterbreitung von Vorschlägen zur Beseitigung der Schimmelpilzquellen.
Ich helfe Ihnen (= Hauseigentümer, Mieter, Vermieter, Allergiker, Kranker) als Sachverständiger und Gutachter Schimmelpilzquellen zu finden. Ich suche in Ihrem Auftrag gezielt nach Schimmel oder Schimmelpilz-Befallsherden sowie nach Schadensorten und führe Raumluftmessungen und gesundheitliche Bewertungen stets in Verbindung mit anerkannten Umweltmedizinern durch: in Wohnungen, Gebäuden, an Arbeitsplätzen etc.
Als diplomierter Chemiker und Baubiologe sowie Sachverständiger/Gutachter für Schimmelpilzbefall, Feuchteschäden, Bakterienbelastungen und Geruchsanalytik freue mich, Ihnen zu helfen.
Kontaktieren Sie mich noch heute! Alles beginnt jetzt mit Ihrem Anruf oder Ihrer Email!
Tel.:
09123-99820 oder
mail@schimmelpilz-sachverstaendiger.de